Jump to navigation

HeidelbergCement präsentiert

Deutschland
  • Über
    • Nachrichten
    • Der Quarry Life Award
    • Wie kann ich am Wettbewerb teilnehmen
    • Teilnehmende Abbaustätten
    • Nationale Koordinatoren
    • International Jury
  • Projekte
    • Teilnehmende Projekte
    • Projektarchiv
  • Artenvielfalt in Abbaustätten
    • Typische Lebensräume und Arten in Abbaustätten
    • Biodiversitätsmanagement @ HeidelbergCement
    • Kooperationsprojekte
  • Quellen
    • Publikationen von HeidelbergCement
  • Login
Quarry Life Award in Ihrer Region?
  • International
  • Australien
  • Benelux
  • Bulgarien
  • Tschechische Republik
  • Frankreich
  • Georgien
  • Deutschland
  • Italien
  • Marokko
    • عربية
    • Français
  • Nordamerika
    • Kanada
    • Vereinigte Staaten
  • Nordeuropa
    • Norwegen
    • Schweden
  • Polen
  • Rumänien
  • Spanien
  • Tansania
  • Vereinigtes Königreich
Startseite
  • Durchsuchung des Projektarchivs
  • Teilnehmende Abbaustätten
  • Teilnehmende Projekte

Tragen Sie zur Erhöhung der Artenvielfalt mit Ihren Ideen bei – Die Natur wird der größte Gewinner sein!

Der Quarry Life Award ist ein wissenschaftlicher und pädagogischer Wettbewerb, der alle drei Jahre stattfindet und gleichzeitig auf nationaler und internationaler Ebene durchgeführt wird. Sein Ziel ist es, das Bewusstsein für den ökologischen Wert von Abbaustätten zu erhöhen und neue bewährte Verfahren auszutauschen.
Derzeit werden in unseren Steinbrüchen auf der ganzen Welt Biodiversitätsprojekte durchgeführt.
Im Jahr 2022 werden wir internationale Preise in Höhe von bis zu 30 000 € vergeben.

 

70 Steinbrüche
19 Länder
5th edition: Participating projects
Join the QLA community on YouTube
HeidelbergCement: Biodiversity & Land Use
HeidelbergCement Publications

Jüngste Nachrichten vom Quarry Life Award

Nachrichtenübersicht
the International winners by Stijn Vanderdeelen19 Okt 2022

The international winners have been announced

Heidelberg Materials and more than 100 guests celebrated the seven winning teams of the fifth edition of the Quarry Life Award in Brussels. Building on the award, Heidelberg Materials develops best practices for quarry management which are then applied on a global scale, amongst others supporting the company’s contribution to the EU restoration agenda.

Lesen Sie mehr

23 Sep 2022

THE INTERNATIONAL JURY HAS DECIDED!

After reading more than 50 Final Reports, the Jurors met virtually today (23 September) to discuss the results.

Lesen Sie mehr

HeidelbergCement becomes Heidelberg Materials22 Sep 2022

HeidelbergCement becomes Heidelberg Materials

Heidelberg Materials is one of the world's largest integrated manufacturers of building materials and solutions with leading market positions in cement, aggregates, and ready-mixed concrete. In more than 600 active quarries worldwide Heidelberg Materials and its subsidiaries are committed to protecting and enhancing nature during and after extraction and promoting a high diversity of local flora and fauna. The company established the Quarry Life Award in 2012.

Lesen Sie mehr

Projektaktualisierungen

Werkzeugkasten „Zeitreise Steinbruch“Germany

Im Auge des Betrachters

Um die Zeitreise am Steinbruch Burglengenfeld Wirklichkeit werden zu lassen, steht ein weiterer Besuch im Werk an. So springen am 31. 8.2022 nicht nur Frösche sondern auch wir vor die Videokamera.

Lesen Sie mehr
01Sep
Werkzeugkasten „Zeitreise Steinbruch“Germany

Die Räder laufen auf Hochtouren

Jetzt heißt es Endspurt: Der Entscheidungsbaum für die Zielartenauswahl wird getauft sowie weiter optimiert und das Konzept "Natur auf Zeit" befindet sich in den letzten Zügen.

Lesen Sie mehr
01Sep
Biotop- und Artenschutz im Spannungsfeld zwischen Kiessandtagebau und NaturschutzgebietGermany

21.-23.06.2022 Studenten der Uni Bremen forschen im Projektgebiet

Eine wichtige Komponente des Projektes ist die begleitende Erhebung von Daten, um die Auswirkungen unserer Naturschutzmaßnahmen auch unter wissenschaftlichen Aspekten beurteilen zu können.

Lesen Sie mehr
28Aug
Biotop- und Artenschutz im Spannungsfeld zwischen Kiessandtagebau und NaturschutzgebietGermany

22.06.2022- Sonne erwünscht: ökologisch wertvolle Trockenrasen werden von Gehölzen befreit

Auf dem derzeit ungenutzten Grünland zwischen Wald und Kiesgrube, insbesondere an deren Abhängen, beobachteten Studenten eine beachtliche Artenvielfalt bei den Blütenpflanzen, Insekten und Spinnen.

Lesen Sie mehr
28Aug
  • Weitere Projektaktualisierungen anzeigen

Verbinden Sie sich mit Quarry Life Award

Natur als Gewinner

Entdecken Sie alle Wettbewerbe

Nordamerika Polen Rumänien Spanien Tansania Vereinigtes Königreich Australien Italien
Marokko Frankreich Bulgarien Nordeuropa Benelux Tschechische Republik Georgien Deutschland

Mit tatkräftiger Unterstützung von

EU Business & Biodiversity
BirdLife

Über den Quarry Life Award

Der Quarry Life Award ist ein Wissenschafts- und Bildungswettbewerb, der von HeidelbergCement und seinen Tochtergesellschaften organisiert wird. Er zielt darauf ab, das wissenschaftliche Verständnis dafür zu erhöhen, wie Natur und Abbaustätten interagieren. Indem das Bewusstsein für die Bedeutung der Biodiversität geschärft und die Menschen näher an die Natur herangeführt werden, trägt der Wettbewerb zudem zu den globalen Naturschutzzielen bei.

Der Wettbewerb wird alle drei Jahre durchgeführt. Die Covid-19-Pandemie veranlasste uns jedoch, den Start der 5. Auflage auf Mai 2021 zu verschieben.

  • © 2021
  • HeidelbergCement
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss