Jump to navigation

HeidelbergCement präsentiert

Deutschland
  • Über
    • Nachrichten
    • Der Quarry Life Award
    • Wie kann ich am Wettbewerb teilnehmen
    • Teilnehmende Abbaustätten
    • Nationale Koordinatoren
  • Projekte
    • Projektarchiv
  • Artenvielfalt in Abbaustätten
    • Typische Lebensräume und Arten in Abbaustätten
    • Biodiversitätsmanagement @ HeidelbergCement
    • Kooperationsprojekte
  • Quellen
    • Publikationen von HeidelbergCement
  • Login
Quarry Life Award in Ihrer Region?
  • International
  • Australien
  • Benelux
  • Bulgarien
  • Tschechische Republik
  • Ägypten
  • Frankreich
  • Georgien
  • Deutschland
  • Indonesien
  • Israel
  • Italien
  • Marokko
    • عربية
    • Français
  • Nordamerika
    • Kanada
    • Vereinigte Staaten
  • Nordeuropa
    • Norwegen
    • Schweden
  • Polen
  • Rumänien
  • Russland
  • Spanien
  • Tansania
  • Togo
  • Türkei
  • Vereinigtes Königreich
Startseite
  • Durchsuchung des Projektarchivs
  • Teilnehmende Abbaustätten

Projektschwerpunkt

  • Artenforschung Artenforschung Filter anwenden
  • Bildung und Sensibilisierung Bildung und Sensibilisierung Filter anwenden
  • Biodiversitätsmanagement Biodiversitätsmanagement Filter anwenden
  • Förderung der Zusammenarbeit zwischen Abbaustätten und lokalen Gemeinden Förderung der Zusammenarbeit zwischen Abbaustätten und lokalen Gemeinden Filter anwenden
  • Schulklassenprojekt Schulklassenprojekt Filter anwenden
  • Städtische Ökologie Städtische Ökologie Filter anwenden
  • Über die Grenzen der Abbaustätte hinaus Über die Grenzen der Abbaustätte hinaus Filter anwenden
  • Wiederherstellung & Erforschung von Lebensräumen Wiederherstellung & Erforschung von Lebensräumen Filter anwenden
  • Zusammenarbeitsprogramme Zusammenarbeitsprogramme Filter anwenden

Fauna

  • Amphibien & Reptilien Amphibien & Reptilien Filter anwenden
  • Andere Wirbellose Andere Wirbellose Filter anwenden
  • Fische Fische Filter anwenden
  • Insekten Insekten Filter anwenden
  • Reptilien Reptilien Filter anwenden
  • Säugetiere Säugetiere Filter anwenden
  • Sonstige Insekten Sonstige Insekten Filter anwenden
  • Vögel Vögel Filter anwenden

Flora

  • Bäume und Büsche Bäume und Büsche Filter anwenden
  • Blütenpflanzen Blütenpflanzen Filter anwenden
  • Farne Farne Filter anwenden
  • Laub- und Lebermoose Laub- und Lebermoose Filter anwenden
  • Pilze Pilze Filter anwenden

Lebensraum

  • Sandiger oder felsiger Lebensraum X
  • Boden Boden Filter anwenden
  • Feuchtgebiet Feuchtgebiet Filter anwenden
  • Geröllhalden Geröllhalden Filter anwenden
  • Gewässer (fließend, stehend) Gewässer (fließend, stehend) Filter anwenden
  • Grünland Grünland Filter anwenden
  • Künstlich angelegtes / kultiviertes Gebiet Künstlich angelegtes / kultiviertes Gebiet Filter anwenden
  • Offene Flächen mit felsigen Böden Offene Flächen mit felsigen Böden Filter anwenden
  • Sträucher & Gehölze Sträucher & Gehölze Filter anwenden
  • Wälder Wälder Filter anwenden
  • Wanderbiotope Wanderbiotope Filter anwenden

Interessenvertreter

  • Behörden Behörden Filter anwenden
  • Lokale Gemeinden Lokale Gemeinden Filter anwenden
  • NROs NROs Filter anwenden
  • Schulen Schulen Filter anwenden
  • Universitäten Universitäten Filter anwenden

Ausgaben und Gewinner

  • Ausgabe 2016 Ausgabe 2016 Filter anwenden
  • Ausgabe 2018 Ausgabe 2018 Filter anwenden
  • Gewinner 2016 Gewinner 2016 Filter anwenden
  • Gewinner 2018 Gewinner 2018 Filter anwenden

Durchsuchen der Projekte in der

Lassen Sie sich von erfolgreichen Projekten zur Verbesserung der Biodiversität in Abbaustätten inspirieren.

Not just rich in stone, but rich in species: children are researching quarry living space

DeutschlandQuarry Life Award 20181st prize Community stream (National contest)

Successful protection of Common Tern (Sterna hirundo)

DeutschlandQuarry Life Award 20182nd prize Research stream (National contest)

Quarries as stepping stones and corridors for bees and wasps

DeutschlandQuarry Life Award 20181st prize Research stream (National contest)

Active amphibian population management during the current filling operation

DeutschlandQuarry Life Award 2018

Great impact with little effort – optimization of reptile habitats by using existing materials

DeutschlandQuarry Life Award 20161st prize (National contest)

Mit tatkräftiger Unterstützung von

EU Business & Biodiversity
BirdLife

Über den Quarry Life Award

Der Quarry Life Award ist ein internationaler Forschungswettbewerb zur Förderung und Erforschung des Artenreichtums in Abbaustätten. Die 5. Auflage unseres Wettbewerbs wird 2020 starten. Weitere Informationen hierzu werden zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.

  • © 2021
  • HeidelbergCement
  • Haftungsausschluss
  • Impressum