Die einzigartige Kombination von Gräsern und Kräutern in diesen Biotopen ist von besonderer Bedeutung für die biologische Vielfalt, da diese in Kulturlandschaften wegen der intensiven Nutzung, Entwässerung oder Aufgabe immer seltener werden. Streu- und Nasswiesen stellen wertvolle Lebensräume für heimische Tierarten wie z.B. den Kiebitz und das Braunkehlchen sowie für Schmetterlinge und Heuschrecken dar. Auch Amphibien wie der Grasfrosch nutzen die Wiesen als Sommerlebensraum, da der feuchte bis nasse Boden gute Versteckmöglichkeiten bietet.