Jump to navigation

HeidelbergCement präsentiert

Deutschland
  • Über
    • Nachrichten
    • Der Quarry Life Award
    • Wie kann ich am Wettbewerb teilnehmen
    • Teilnehmende Abbaustätten
    • Nationale Koordinatoren
    • International Jury
  • Projekte
    • Teilnehmende Projekte
    • Projektarchiv
  • Artenvielfalt in Abbaustätten
    • Typische Lebensräume und Arten in Abbaustätten
    • Biodiversitätsmanagement @ HeidelbergCement
    • Kooperationsprojekte
  • Quellen
    • Publikationen von HeidelbergCement
  • Login
Quarry Life Award in Ihrer Region?
  • International
  • Australien
  • Benelux
  • Bulgarien
  • Tschechische Republik
  • Frankreich
  • Georgien
  • Deutschland
  • Italien
  • Marokko
    • عربية
    • Français
  • Nordamerika
    • Kanada
    • Vereinigte Staaten
  • Nordeuropa
    • Norwegen
    • Schweden
  • Polen
  • Rumänien
  • Spanien
  • Tansania
  • Vereinigtes Königreich
Startseite
  • Durchsuchung des Projektarchivs
  • Teilnehmende Abbaustätten
  • Teilnehmende Projekte

Teilnehmende abbaustätten in

Abbaustätten sind Privateigentum. Aus Sicherheitsgründen dürfen diese ohne Genehmigung nicht betreten werden.

Ausgleichsfläche Friedersdorfer Wald/ Sandgrube Niederlehme

DeutschlandKarl-Marx-Straße 98, NiederlehmeEinzelheiten zur Abbaustätte ansehen

Bittstädt

DeutschlandOhrdrufer Str. 1, Amt WachsenburgEinzelheiten zur Abbaustätte ansehen

Brühl

DeutschlandBerzdorfer Strasse, BrühlEinzelheiten zur Abbaustätte ansehen

Burglengenfeld

DeutschlandSchmidmühlener Strasse 30, Burglengenfeld, BayernEinzelheiten zur Abbaustätte ansehen

Dettelbach

DeutschlandHans-Kleider-Straße 9, DettelbachEinzelheiten zur Abbaustätte ansehen

Durmersheim (stillgelegt)

DeutschlandMalscher Strasse 17, DurmersheimEinzelheiten zur Abbaustätte ansehen

Ehemalige Steinbrüche Leimen und Rohrbach

DeutschlandLeimen and Heidelberg, Baden-WürttembergEinzelheiten zur Abbaustätte ansehen

Flemmingen

DeutschlandFlemmigener Weg 1
Sachsen, Jückelberg
Einzelheiten zur Abbaustätte ansehen

Forchheim

DeutschlandKutschenweg 1, RheinstettenEinzelheiten zur Abbaustätte ansehen

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • next ›
  • last »

Achtung!

Abbaustätten sind Privateigentum und dürfen ohne Genehmigung nicht betreten werden.
Die Sicherheit von Wettbewerbsteilnehmern hat oberste Priorität bei HeidelbergCement.

Mit tatkräftiger Unterstützung von

EU Business & Biodiversity
BirdLife

Über den Quarry Life Award

Der Quarry Life Award ist ein Wissenschafts- und Bildungswettbewerb, der von HeidelbergCement und seinen Tochtergesellschaften organisiert wird. Er zielt darauf ab, das wissenschaftliche Verständnis dafür zu erhöhen, wie Natur und Abbaustätten interagieren. Indem das Bewusstsein für die Bedeutung der Biodiversität geschärft und die Menschen näher an die Natur herangeführt werden, trägt der Wettbewerb zudem zu den globalen Naturschutzzielen bei.

Der Wettbewerb wird alle drei Jahre durchgeführt. Die Covid-19-Pandemie veranlasste uns jedoch, den Start der 5. Auflage auf Mai 2021 zu verschieben.

  • © 2021
  • HeidelbergCement
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss